Tag-Archiv

Der Krieg in der Ukraine jährt sich: Zivilgesellschaft benötigt weiterhin Unterstützung

24.02.2023 I An diesem traurigen Jahrestag blicken wir zurück auf ein Jahr Unterstützung für die ukrainische

Auschreibungen für den nächsten Jahrgang von openTransfer Accelerator

13.02.2023 I Stiftung Bürgermut und „Haus des Engagements“ suchen nach BewerberInnen für den nächsten Jahrgang des openTransfer

Die Rolle der Zivilgesellschaft in der Demokratieverteidigung in Brazil

17.01.2023 I Welche Rolle spielt die brasilianische Zivilgesellschaft aktuell bei der Verteidigung der

Gibt es in China eine unabhängige Zivilgesellschaft?

22.11.2022 I Was ist die Lage für Zivilgesellschaft in China? Verfolgt man die Berichterstattung zu China in den deutschen Medien, könnte man glauben, daß …

Digitalisierung: Segen oder Fluch für die Zivilgesellschaft?

02.11.2022 I Zivilgesellschaftliche Experte bieten einen Einblick in deutscher Engagementpolitik Bei der Veröffentlichung ,,Engagementstrategien und …

Interview: Rupert Graf Strachwitz spricht mit RBB

26.09.2022 I „Yvon Chouinard will, so sagt er selbst, verhindern, dass das Unternehmen in der Zukunft diese Mission nicht mehr so ernst nehmen könnte. …

Rupert Graf Strachwitz spricht mit der Süddeutsche Zeitung über Zivilgesellschaft in Deutschland

03.08.2022 I „Ohne Engagement keine Zivilgesellschaft, ohne Zivilgesellschaft keine Demokratie“ Christina Rebhahn-Roither, Voluntärin der …

Podcast: Rupert Graf Strachwitz und Tobias Karow im Gespräch zum Thema Zivilgesellschaft

03.08.2022 I Podcast: Zivilgesellschaft ist ,,immer politisch“ >> Hören Sie den Podcast hier Am 22. Juli nahm Rupert Strachwitz, Vorstand der …

Civil7 Auswertung des G7 Gipfels 2022

29.07.2022 | ,,Wenig Fortschritt für eine gerechtere Welt“, laut Civil7 >> Lesen Sie die vollständige Auswertung hier Civil7 (C7), die offizielle …

Neuerscheinung

Die gemeinnützige Aktiengesellschaft als akteurin der Zivilgesellschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

>>Alle Publikationen

Former related articles