Die überparteiliche Europa-Union Deutschland unterstützt ausdrücklich den am 14. September im AFCO-Ausschuss des Europaparlaments …
08.08.2023 | Stellungnahme von Dr. Rupert Graf Strachwitz >> Pressemitteilung als pdf herunterladen Dem akribischen …
05.07.2023 I Raus aus der Pandemie - rein in die Zeitenwende! Der Stiftungsrat der Maecenata Stiftung hat in seiner Sitzung am 27. …
01.06.2023 | Maecenata Institut veröffentlicht Handlungsempfehlungen für ZGO zum Thema
23.03.2023 | Former Maecenata and German Chancellor Fellow Luisa Bonin presents her research at a Philea event on 23 …
16.03.2023 | A new report released today by the European Civic Forum (ECF), Fighting for Democratic Empowerment and Resilience’ …
27.02.2023 | Mit Wirkung vom 22. März 2023 wird Dr. Siri Hummel, die Leitung des Maecenata Instituts für Philanthropie und …
22.02.2023 | Transnational Giving akkreditiert die unabhängige türkische Organisation Support to Life als Partnerorganisation in der …
20.02.2023 | Zweckgebundene Spenden für die Ukraine-Hilfe von fast 3 Millionen Euro hat das zur Maecenata Stiftung gehörende …
17.11.2022 | Bund fördert interdisziplinäres, deutsch-palästinensisch-israelisches Promotionskolleg bis 2029 weiter. Mit …
10.10.2022 | Seit Freitag kennen wir die Trägerinnen des diesjährigen Friedensnobelpreises. Wunderbare würdige Preisträger! Ihnen …
Berlin | 16.09.2022 | Rupert Strachwitz teilt seine Ansichten über Chouinards Entscheidung Wie gestern …
11.07.2022 | Virtuelle Mitgliederversammlungen doch möglich ? Nachdem der Rechtsausschuß des Bundestags in der vergangenen Woche …
06.07.2022 | Vereine und Digitalisierung: Ein Schritt zurück Wenn man der soeben veröffentlichten Ausgabe (Nr. 350) von ‚Heute …
03.03.2022 | Zum Schicksal der Stiftung Klima-und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern Im Jahr 2021 gründete das Land …
02.03.2022 | Unsere polnische Partnerorganisation ARFP (Academy for the Development of Philanthropy in Poland) legt Fond für Ukraine …
01.03.2022 | Unsere slowakischen und ungarischen Partnerstiftungen, die Carpathian Foundation Slovakia und die Carpathian Foundation …
14.02.2022 | Berufung von Jennifer Morgan in die Bundesregierung Schon seit dem Amtsantritt der neuen Ministerin war aus dem …
25.01.2022 | Rückgang Spendeneingang, Zunahme Spendenanzahl. Das zur Maecenata Stiftung gehörende Transnational Giving …
Berlin | 05.01.2022 | English Translation of Opusculum 140 What is Civil Society? While …
Berlin | 21.10.2021 | Persönlicher Aufruf von Prof. Dr. R. Roth und Dr. R. G. Strachwitz zu den bevorstehenden …
Presseinfo vom 06. August 2021 | In der Pandemie hat der Staat die Zivilgesellschaft ignoriert. Nach der Wahl muß dies anders werden. …
Presseinfo vom 06. August 2021 | In der Pandemie hat der Staat die Zivilgesellschaft ignoriert. Nach der Wahl muß dies anders werden. …
21. Juli 2021 | Im Rahmen seines europaweiten Forschungsprojekts zum sogenannten Shrinking Civic Space hat das Maecenata Institut die …
Seit 1. Juli 2021 gehört das vor drei Jahren eröffnete Centre for Humanitarian Action (CHA) nicht mehr zur Maecenata Stiftung. …
Berlin, 03.02.21 – Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland und der Zivilgesellschafts-Think Tank Maecenata Stiftung …
Berlin | 11.01.2021 | Die Abteilung Dialog der Religionen der Europa-Universität Flensburg (EUF) und das MENA Study Centre der Maecenata …
Berlin | 25.11.2020 | Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland, der Deutsche Fundraising Verband, der Deutsche …
Berlin | 27.10.2020 | Dank der Förderung durch die Deutsche Stiftung Ehrenamt und Engagement kann das Institut kurzfristig jetzt eine …
Berlin | 12.10.2020 | Maecenata Institut legt Studie
Berlin | 09.10.2020 | Ein erster Kommentar von Rupert Graf
Berlin, 23. September 2020 | Berlin | Auf der heutigen Sitzung des Stiftungsrates der Maecenata Stiftung standen u.a. die Neuwahl des …
Für viele ist das, was die Opposition zurzeit in Weißrußland macht, Zivilgesellschaft; für andere ist die seltsame …
Die Maecenata Stitung stellt ihren Jahresbericht 2019 vor: Rekordergebnis im Programm Transnational Giving Internationales …
Die Auswahl der Verbände, welche die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) in den Stiftungsrat entsenden möchte, …
06th of August 2020 | via Transnational Giving Europe | Press release by TG Europe to launch the first platform in order to facilitate …
2023
RBB 10.03.2023
Was Sie zum Volksentscheid „Klimaneutral 2030“ wissen sollten
AutorIn: NA
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/03/volksentscheid-berlin-klimaneutral-2030-gross-spender.html
Büro gegen Altersdiskriminierung 23.02.2023
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
AutorIn: NA
https://www.altersdiskriminierung.de/themen/artikel.php?id=15189
Finanznachrichten.de 22.02.2023
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
AutorIn: NA
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58373879-gut-beraten-zur-rolle-der-zivilgesellschaft-in-sachverstaendigengremien-007.htm
Frankfurter Rundschau 22.03.2023
Besetzung von Gremien: Ampel sucht kaum Rat der Zivilgesellschaft
AutorIn: Pitt von Bebelsburg
https://www.fr.de/politik/besetzung-von-gremien-ampel-sucht-kaum-rat-der-zivilgesellschaft-regierung-bevoelkerung-92101277.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
Saarbrücker Zeitung 22.03.2023
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
AutorIn: NA
https://www.saarbruecker-zeitung.de/pr/presseportal/gut-beraten-zur-rolle-der-zivilgesellschaft-in-sachverstaendigengremien_aid-85417821?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share
TAZ 22.02.2023
Selten um Rat gefragt
AutorIn: Dariusch Rimkus
https://taz.de/Studie-zu-Sachverstaendigengremien/!5914236&s=studie/
2022
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. 15. März 2022
Krieg in der Ukraine! Und jetzt? bagfa-Dialog-Forum mit Dr. Rupert Graf Strachwitz
AutorIn: NA
https://bagfa.de/aktuelles/krieg-in-der-ukraine-und-jetzt-bagfa-dialog-forum/
Deutsche Welle 06. April 2022
Weltweit wächst der Druck auf die Zivilgesellschaft
AutorIn: Mattias von Hein
https://www.dw.com/de/weltweit-w%C3%A4chst-der-druck-auf-die-zivilgesellschaft/a-61367342
Deutschland Funkkultur 25. Mai 2022
Wohltätig und uneigennützig?
AutorIn: Magdalena Neubig
https://www.deutschlandfunkkultur.de/stiftungen-in-der-kritik-100.html
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Juli 2022
Schriftliches Interview mit Dr. Rupert Graf Strachwitz
AutorIn: NA
https://www.b-b-e.de/fileadmin/Redaktion/05_Newsletter/02_Europa_Newsletter/2022/enl-7-2022-strachwitz.pdf
Stiftungsmarktplatz 22. Juli 2022
Interview mit Dr. Rupert Graf Strachwitz – Die Zivilgesellschaft ist immer politisch
AutorIn: Tobias Karow
https://stiftungsmarktplatz.eu/blog/die-zivilgesellschaft-ist-immer-politisch/
2021
Planet Wissen 12. August 2021
Welt Verbessern, Steuern sparen – Was ist Philanthropie?
AutorIn: NA
https://www.planet-wissen.de/sendungen/philanthropie-rupert-graf-strachwitz-100.html
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. 17. Dezember 2021
Gleiche Geschlechter- bei ungleicher Macht-Verteilung? 55 Minuten mit… Dr. Siri Hummel
AutorIn: NA
https://bagfa.de/aktuelles/55-minuten-mit-dr-siri-hummel/
2020
Deutscher Bundestag Oktober 2020
Demokratie kann von Bürgerräten nur profitieren, meinen Experten
AutorIn: NA
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw41-pa-buergerschaftliches-engagement-793926
2019
2018
Münchner Zukunftssalon 14. Mai 2018
Einen Vortrag von Dr. Rupert Graf Strachwitz zum Thema ,,Was machen wir mit Europa?“
AutorIn: Dr. Rupert Graf Strachwitz
https://www.youtube.com/watch?v=tsR8s9S54h8
2017
The Globalist 17. April 2017
Brexit’s Real Purpose: Killing the EU?
AutorIn: Dr. Rupert Graf Strachwitz
https://www.theglobalist.com/brexit-real-purpose-killing-the-european-union/
Frankfurter Allgemeine Zeitung 4. Januar 2017 (Print)
Nur mit der Zivilgesellschaft – Die Integration der Flüchtlinge benötigt die Hilfe von Ehrenamtlichen
AutorIn: NA
DIE STIFTUNG 31. Januar 2017
Transparenzregister: Überholt Brüssel nun Berlin?
Deutschland muss vierte EU-Anti-Geldwäscherichtlinie umsetzen
AutorIn: NA
http://www.die-stiftung.de/news/transparenzregister-ueberholt-bruessel-nun-berlin-61201
Katholisch.de 4. Februar 2017
Im Reich des Guten
AutorIn: Joachim Heinz
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/im-reich-des-guten
Wirtschaftswoche 3. April 2017 (Print, online verfügbar)
Vermögen – Die Deutschen vererben so viel wie nie
AutorIn: Simon Book und Max Haerder
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/vermoegen-die-deutschen-vererben-so-viel-wie-nie/19589628.html
Südkurier 21. April 2017
Nach mysteriösem Bargeldsegen in Konstanz – warum verschenken Menschen Geld?
AutorIn: NA
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Nach-mysterioesem-Bargeldsegen-in-Konstanz-warum-verschenken-Menschen-Geld;art372448,9224857
Lang Prometheus 26. April 2017
The scenario of German Foundations and the Maecenata case history
AutorIn: NA
https://www.langprometheus.org/interviews/en/2017/04/26/the-scenario-of-german-foundations-and-the-maecenata-case-history
Badische Neueste Nachrichten 29. April 2017
Anonyme Geldspenden:Das Wunder von Braunschweig
AutorIn: NA
https://bnn.de/nachrichten/glosse/das-wunder-von-braunschweig
DIE STIFTUNG 4. Mai 2017
Stiftungsrecht: Fachlich diskutabel, politisch unumstritten
Wie geht es mit den Reformvorschlägen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe weiter?
AutorIn: NA
http://www.die-stiftung.de/news/stiftungsrecht-fachlich-diskutabel-politisch-unumstritten-62957
DIE STIFTUNG 29. Juni 2017
Transparenzregister für Stiftungen in Kraft
Erstmeldung schon bis 1. Oktober / Experte sieht ersten Schritt
AutorIn: NA
https://www.die-stiftung.de/stiftungsrecht/transparenzregister-fuer-stiftungen-in-kraft-65642/