Bürgerschaftliches Engagement

Neue Veröffentlichung über Stiftungsrecht in unserem Bibliothek

19.07.2022 I Neue Veröffentlichung über Stiftungsrecht ist jetzt in der Maecenata Bibliothek verfügbar Das Buch ‚Stiftungsrecht nach der Reform‘ …

Europa-Universität Flensburg unterzeichnet Kooperationserklärung mit sudafrikanischer Universität

18.07.2022 I Neue Kooperationserklärung der Europa-Universität Flensburg mit der Universität Stellenbosch Am 30. Juni unterzeichneten Prof. Dr. Werner …

Die Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ über EU-Empfehlungen für Rechtsstaatlichkeit

14.07.2022 I Die neuen Stellungnahmen der Institution sind schärfer und setzen die Bundesregierung unter Druck. Annika Schmidt-Ehry, leitende Referentin der …

Bericht über unsere Veranstaltung ,,Münchner Stiftungsfrühling: Philanthropy.Insight: Eine Methode zur Selbsteinschätzung von Stiftungen“

12.07.2022 I Bericht über unsere Veranstaltung ,,Münchner Stiftungsfrühling: Philanthropy.Insight: Eine Methode zur Selbsteinschätzung von …

Bericht über unsere Veranstaltung ,Zukunftsforschung und Megatrends: Schwerpunkt Demokratiepartizipation‘

11.07.2022 I Bericht über unsere Veranstaltung ,Zukunftsforschung und Megatrends: Schwerpunkt Demokratiepartizipation‘ >> Zum Video Am 30. Juni …

MY COLLEAGUE FROM UKRAINE: Die Arbeit von freiwilligen Graswurzelinitiativen während des Krieges: Stellt die fehlende rechtliche Registrierung ein Problem dar? [Ausgabe 4]

01.07.2022 I Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine, der im Februar dieses Jahres begann, hat zu einer noch nie dagewesenen Mobilisierung der …

Statement zum geplanten Demokratiefördergesetz am 22. Juni 2022

24.06.2022 I Rupert Graf Strachwitz war Sachverständiger im Fachgespräch im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement zum geplanten …

MY COLLEAGUE FROM UKRAINE: Ukrainische CSOs im Kulturbereich während des Krieges [Ausgabe 3]

17.06.2022 I Der Krieg zwang viele CSOs in der Ukraine dazu, den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit vorübergehend zu ändern oder zumindest einige zusätzliche …

MY COLLEAGUE FROM UKRAINE: „Einige der verabschiedeten Gesetze werden nach dem Ende des Krieges nicht außer Kraft treten“ [Ausgabe 2]

03.06.2022 I „Daher ist es besonders in einer Zeit, in der das Land keine Zeit für eine breite öffentliche Diskussion bestimmter gesetzgeberischer …

MY COLLEAGUE FROM UKRAINE: Ein „Watchdog“ während des Krieges: Notizen zum öffentlichen Raum [Ausgabe 1]

20.05.2022 I Wie andere Menschen, die sich in zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Ukraine aktiv engagieren, stelle ich mir immer wieder die Frage: …

Neuerscheinung

Die gemeinnützige Aktiengesellschaft als akteurin der Zivilgesellschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

>>Alle Publikationen

Former related articles

Rupert Strachwitz

Dr. Rupert Graf Strachwitz
Director of the Maecenata Institute
>> visit profile