25.09.2023 | Die (drohenden) Konsequenzen der planetaren Krise sind mittlerweile in unserem Alltag beinahe allgegenwärtig, weshalb die Forderung an Gesellschaft, Industrie und Politik, konsequenter nachhaltig zu handeln, lauter wird. [...]
21.09.2023 | Die Maecenata Stiftung beteiligt sich an der Hilfe für die vom Erdbeben schwer getroffenen Bürgerinnen und Bürger in Marokko. Sie nimmt in ihrem […]
Opusculum 179 | 20.09.2023 | Wolfgang Chr. Goede | ,,Die Frage, ob der zivilgesellschaftliche & bürgerschaftliche Raum weiter ab- oder vielleicht wieder zunimmt, er an […]
Die internationale Konferenz „Conflict Resolution and Interreligious Encounter“, die vom 5.-8. September am Von Hügel Institut (VHI) im St Edmund’s College der University of Cambridge […]
Opusculum 178 | 12.09.2023 | Peter L. W. Finke | ,,Der Citizen Science-Niedergang oder wie man eine gute Idee verhunzt: Ein wissenschaftshistorisches Lehrstück zur Gegenwart“ […]
04.09.2023 | In einer Zeit, in der alles in Veränderung und Entwicklung begriffen ist, steht ein bemerkenswerter Wandel im Mittelpunkt des Geschehens: der Übergang von einer Welt der Barrieren in eine Welt der Möglichkeiten. [...]
23.08.2023 I Unser Newsletter Maecenata Info bietet einen Überblick über unsere vielfältigen Tätigkeiten während des letzten Quartals >> Maecenata Info II/2023 als pdf herunterladen Seit […]
Observatorium 68 I 14.08.2023 I Melanie Hien I Civil society in Hungary at a turning point? Challenges for organizations >> PDF Download Civil society in […]
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu Newsletter Maecenata Info!
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Bestätigungslink an die angegebene Adresse.
Leitbild – Vision – Mission Statement
Die Maecenata Stiftung ist ein unabhängiger Think-Tank zum Themenfeld Zivilgesellschaft, Bürgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen. Sie hat die Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung bürgerlichen Rechts und ihren Sitz in München. Sie wurde 2010 errichtet und vereint seit 2011 alle Maecenata-Aktivitäten unter ihrem Dach.