11.01.2022 I Zweiteiliger Podcast mit Strachwitz und Kurz I In diesem zweiteiligen Podcast tauschen sich Rupert Strachwitz, Vorstand der Stiftung und Direktor …
Opusculum 160 I 03.01.2022 I Rupert G. Strachwitz | Unser Basiswissen Zivilgesellschaft gibt es jetzt auch auf
30.12.2021 I Veröffentlichung im Sammelband „Knowledge and Civil Society“ Unserer Stiftungsleiter Rupert Graf Strachwitz hat einen neuen …
30.11.2021 I Die Spender und Spenderinnen des TG Programms sind Teil einer aktiven Zivilgesellschaft, die über den eigenen Tellerrand blickt und Solidarität …
Berlin | 09.11.2021 | Gastbeitrag von Prof. Dr. R. Roth und Dr. R. G. Strachwitz in der Frankurter Rundschau In ihrem kürzlich veröffentlichten Gastbeitrag …
Berlin | 21.10.2021 | Persönlicher Aufruf von Prof. Dr. R. Roth und Dr. R. G. Strachwitz zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen Für eine …
In den Wochen der Regierungsbildung bringen sich zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv in die Koalitionsverhandlungen ein. Sie drängen auf gute …
Statement zur Anhörung zur Demokratie- und Engagementpolitik am 29.09.2021 in Berlin Gestern fand im Bundestag auf Initiative einer interfraktionellen Gruppe …
via BBE | 26. August 2021 Dieses Dossier dokumentiert engagement- und demokratiepolitische Positionierungen und Forderungen zur Bundestagswahl 2021 aus der …
via HiB Heute im Bundestag | Nr. 1015 v. 13. September 2021, Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Um sogenannte Bürgerräte, in denen zufällig …