Observatorium 78 I Januar 2025 I Dr. Rupert Graf Strachwitz Rupert Graf Strachwitz skizziert ein 12-Punkte-Programm für die Zivilgesellschaft nach der …
Observatorium 77 I Oktober 2024 I Wolfgang Chr. Goede Wolfgang Chr. Goede plädiert in seinem Text dafür, dass die Zivilgesellschaft, verkörpert durch den …
Observatorium 76 I September 2024 I Ulrich Hufeld Der Text beleuchtet die Selbstermächtigung der Zivilgesellschaft und ihren wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. …
Opusculum 194 | 02.09.2024 | In einem neuen Sachstandsbericht zeigt Rupert Graf Strachwitz auf, warum die Beteiligung von Verbänden und Organisationen an …
Opusculum 193 | 11.06.2024 | Warum lösen sich Vereine auf? Unsere Studie analysiert Vereinsregister und befragt aufgelöste Vereine, um die Ursachen für das …
Opusculum 190 | 21.05.2024 | The surveys show that a large number of Rotary clubs operated independently of centrally collected funds and carried out many …
Opusculum 189 | 26.04.2024 | Michael Ernst-Pörksen Politisch korrekt formulieren als Minimalanforderung im öffentlichen Diskurs [1] Wer sich zum …
Observatorium 75 I 03.04.2024 I Werner Schiffauer >> PDF Download Dieses Positionspapier speist sich aus der Sorge um die Zukunft einer pluralen …
Opusculum 188 | 21.03.2024 | Neuer Bericht von Hagen Troschke trägt die jüngsten Entwicklungen und Befunde über die deutsche Zivilgesellschaft
Opusculum 186 | 01.03.2024 | New report on the research and policy project conducted by the Maecenata Institute from 2019 to