30.03.2023 I Strachwitz: „Beim Lesen des Kapitels ‚Ehrenamt, Vereinsleben und gesellschaftlichen Zusammenhalt dauerhaft festigen‘ reibt man …
28.03.2023 Bericht von der Tagung „Der Gesellschaft etwas schenken“ 02.-03. März 2023 des Maecenata Instituts Müssen wir uns um unsere …
22.02.2023 I Spannender Abschlussbericht des Projekts „Die Stimme der Zivilgesellschaft im politischen Prozess“ beleuchtet Intransparenz und Defizite in …
Opusculum 173 | 08.02.2023 | Lara Brett | An insight into current abortion laws and the challenges they create for civic
Opusculum 172 | 25.01.2023 | Luisa Bonin | How Foundations and Funders Listen: A Qualitative Review in Europe and
Opusculum 168 | 19.01.2023 | Bente Kruijer | Church asylum in Germany: An analysis of the positions of church asylum actors during the policy changes on …
30.12. 2022 | The report assesses data and good practices from over 50 countries, providing an insight into civic spaces around the
Europe Bottom-Up Nr. 29 | 16.12.2022 I Nataliia Lomonosova I Zweisprachige Ausgabe zur Blogreihe „My Colleague From Ukraine“ Im Maecenata-Blog …
15.12.2022 I Siri Hummel, stv. Direktorin des Maecenata Instituts, hält einen Vortrag beim DSEE Science Slam >> Zum Videomitschnitt der DSEE Im November …
14.12.2022 I Ich schreibe diesen Blog am ersten Tag des Winters von meiner Übergangswohnung in Berlin aus. In ein paar Tagen werde ich einen Zug besteigen, …