Studie

Green Legal Spaces Studie 2025: Entwicklung politischer Teilhaberechte der Klimabewegung in Deutschland

29.01.2025 | Studie wirft Licht auf die wachsenden Einschränkungen und die daraus resultierenden Herausforderungen für demokratische Handlungsspielräume …

Zivilgesellschaftliches Kulturengagement – Ein Lagebericht

Opusculum 195 | 20.01.2025 | Unsere neue Studie beleuchtet die Bedeutung und Herausforderungen des zivilgesellschaftlichen kulturellen Engagements in …

Demonstrationsfreiheit in der Schweiz – Ein Präzedenzfall für den Shrinking Civic Space?

Opusculum 184 | 19.01.2024 | Laura Pfirter | Neuer Bericht zeigt Handlungsbedarf in der Schweiz

Presseinformation: Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts zum Shrinking Civic Space

21. Juli 2021 | Im Rahmen seines europaweiten Forschungsprojekts zum sogenannten Shrinking Civic Space hat das Maecenata Institut die ersten …

Neue Studie: Was heißt Zivilgesellschaft in Europa?

Studie der Maecenata Stiftung im Auftrag des Instituts für Auslandsbeziehungen (Ifa) | 28.10.2020 | Trotz markanter Unterschiede in Funktionen, …

Ein Rettungsschirm für die Zivilgesellschaft?

Opusculum 144 | 15.10.2020 | Eine explorative Studie zu Potenzialen, Bedarfen und Angeboten in und nach der COVID-19

Spenden zwischen Gutes tun und Pflicht

Opusculum 139 | 10.08.2020 | Wie spenden Muslime in Deutschland? Bisher lagen kaum Erkenntnisse darüber vor, wann und wieviel Muslime in Deutschland …

Zwischenbericht und Exposé: Studie zum Rettungsschirm für die Zivilgesellschaft

Zwischenbericht und Exposé zur Studie | 06.08.2020 | Zivilgesellschaft in und nach der Krise: Potenziale, Angebote und Bedarfe in der