Logo: Säule

Maecenata

  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Internationales Spenden
  • Bibliothek

Menu

  • Aktuell
    • Aktuelles aus der Stiftung
    • Zivilgesellschaft Info
    • TG Schlaglicht
    • Presse
    • Literaturmonate
  • Unsere Programme
    • Das Institut
    • Tocqueville Forum
      • Europa Bottom-Up
    • MENA Study Centre
    • Transnational Giving
  • Themen
    • Zivilgesellschaft
    • Shrinking Civic Space
    • Stiftungswesen
    • Philanthropie
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Maecenata Schriften
    • Opuscula
    • Observatorium
    • Europa Bottom-Up
    • Blog: My colleague from Ukraine
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Videos & Podcasts
    • Externe Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Eigene Veranstaltungen
    • Forschungscollegium
    • Intensivseminare
    • Reihe: Theorie der Zivilgesellschaft
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Twitter
  • Newsletter
  • English
  • Aktuell
    • Aktuelles aus der Stiftung
    • Zivilgesellschaft Info
    • TG Schlaglicht
    • Presse
    • Literaturmonate
  • Unsere Programme
    • Das Institut
    • Tocqueville Forum
      • Europa Bottom-Up
    • MENA Study Centre
    • Transnational Giving
  • Themen
    • Zivilgesellschaft
    • Shrinking Civic Space
    • Stiftungswesen
    • Philanthropie
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Maecenata Schriften
    • Opuscula
    • Observatorium
    • Europa Bottom-Up
    • Blog: My colleague from Ukraine
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Videos & Podcasts
    • Externe Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Eigene Veranstaltungen
    • Forschungscollegium
    • Intensivseminare
    • Reihe: Theorie der Zivilgesellschaft
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Das Team
Startseite / Aktuelles aus der Stiftung / Unterstützung finden: European Shrinking Civic Space Platform

Unterstützung finden: European Shrinking Civic Space Platform

11.07.2023 I ECSO Projekt abgeschlossen: Hilfe für ZGOs und AktivistInnen

Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojektes unseres Maecenata Instituts „Shrinking Civic Spaces in Europe“ wurde nicht nur ein neuer Band unserer Schriftenreihe Maecenata Schriften (Band 22: Contested Civic Spaces – A European Perspective) veröffentlicht und ein zweitägiges Symposium in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin, veranstaltet – es ging auch eine Website online!

Die Website www.shrinkingspace.eu bietet Unterstützung für Zivilgesellschaftsorganisationen und Aktivist*innen deren Arbeit von Hass, Schikanen oder rechtlichen Unsicherheiten betroffen ist.

Die Plattform vernetzt zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen, macht auf das Phänomen des Shrinking Civic Space – also der zunehmenden Einschränkung zivilgesellschaftlichen Handelns in Europa – aufmerksam, trägt Informationen zusammen und will ein starkes solidarisches Netzwerk etablieren – zum Schutz der Zivilgesellschaft in Europa!

www.shrinkingspace.eu 

Das Forschungsprojekt wurde von Porticus und der Open Society Initiative for Europe (OSIFE) gefördert.

  • Bürgerschaftliches Engagement
  • civic engagement
  • Civic Space
  • civil society
  • Demokratie
  • Engagement
  • Europa
  • shrinking space
  • Solidarität
  • Zivilgesellschaft

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Artikel: TG Schlaglicht: Sport, mehr als bloßer Wettkampf
Weiter Nächster Artikel: Neuer Online-Auftritt zum Buch „besser spenden!“

Leitbild – Vision – Mission Statement

Die Maecenata Stiftung ist ein unabhängiger Think-Tank zum Themenfeld Zivilgesellschaft, Bürgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen. Sie hat die Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung bürgerlichen Rechts und ihren Sitz in München. Sie wurde 2010 errichtet und vereint seit 2011 alle Maecenata-Aktivitäten unter ihrem Dach.

Logo International Society for Third-Sector Research
Logo Transnational Giving Europe
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Twitter
  • Newsletter
  • English
© 2020 Maecenata Stiftung