Programme

Green Legal Spaces Studie 2025: Entwicklung politischer Teilhaberechte der Klimabewegung in Deutschland

29.01.2025 | Studie wirft Licht auf die wachsenden Einschränkungen und die daraus resultierenden Herausforderungen für demokratische Handlungsspielräume …

Zivilgesellschaftliches Kulturengagement – Ein Lagebericht

Opusculum 195 | 20.01.2025 | Unsere neue Studie beleuchtet die Bedeutung und Herausforderungen des zivilgesellschaftlichen kulturellen Engagements in …

Internationaler Spendenaufruf: Hilfe für Spanien

01.11.2024 I Notfallfonds für Hilfe nach Überschwemmungen in Spanien eingerichtet Natur- oder Unfallkatastrophen treten oft unerwartet auf und verursachen …

TG Schlaglicht: Ripple Effect – Kleine Saat, große Wirkung

30.09.2024 | Eine Welt ohne Hunger – das ist eines der großen Ziele der Vereinten Nationen in der Agenda 2030. Doch die Realität sieht anders aus: Fast ein …

Call on EU Institutions to safeguard democracy and foster civic space

16.09.2024 | 416 civil society organisations call on the EU Institutions to safeguard democracy and foster civic

Rezension des Buches „Stiftungen der Gesellschaft“

09.09.2024 I Rupert Graf Strachwitz rezensiert den Band "Stiftungen der Gesellschaft – Zur organisierten Philanthropie der Gegenwart" von Pascal Goeke, …

TG Schlaglicht: Genuss versus Gewissen

02.09.2024 | In einem Steak versinnbildlichen sich viele Gegensätze: Manchen gilt es als verheißungsvoller Genussgarant, während es für andere Tierleid und …

Warum die Zivilgesellschaft dringend neue Rahmenbedingungen braucht

Opusculum 194 | 02.09.2024 | In einem neuen Sachstandsbericht zeigt Rupert Graf Strachwitz auf, warum die Beteiligung von Verbänden und Organisationen an …