Autorenarchiv

,,Diverwas? Was ist Vielfalt in der Zivilgesellschaft“- Siri Hummel beim Science Slam

15.12.2022 I Siri Hummel, stv. Direktorin des Maecenata Instituts, hält einen Vortrag beim DSEE Science Slam >> Zum Videomitschnitt der DSEE Im November …

Digesting COP27: Embarking on loss and damage funding, kicking the other cans down the road (by Axel Michaelowa)

24.11.2022 I A leading climate policy researcher shares his views on COP27 Following this year’s COP27 conference in Egypt, Axel Michaelowa, senior …

Gibt es in China eine unabhängige Zivilgesellschaft?

22.11.2022 I Was ist die Lage für Zivilgesellschaft in China? Verfolgt man die Berichterstattung zu China in den deutschen Medien, könnte man glauben, daß …

Presseinformation: Förderung der ,,European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution“ bis 2029

17.11.2022 | Bund fördert interdisziplinäres, deutsch-palästinensisch-israelisches Promotionskolleg bis 2029 weiter. Mit insgesamt 2,1 Millionen Euro …

Digitalisierung: Segen oder Fluch für die Zivilgesellschaft?

02.11.2022 I Zivilgesellschaftliche Experte bieten einen Einblick in deutscher Engagementpolitik Bei der Veröffentlichung ,,Engagementstrategien und …

Maecenata beim Transnational Giving Europe Steering Committee Meeting in Kroatien

31.10.2022 I Transnational Giving Programm Direktorin Marie-Christine Schwager war dabei Von 13. bis 14. Oktober 2022 nahm Marie-Christine Schwager, Direktorin …

Neuerscheinung

Die gemeinnützige Aktiengesellschaft als akteurin der Zivilgesellschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

>>Alle Publikationen

Former related articles