Eckhard Priller
Dr. sc. Eckhard Priller ist Ökonom und Soziologe. Seine Forschungsfelder sind vor allem Sozialberichterstattung, Dritter Sektor, Zivilgesellschaft, Zivilengagement und Spenden. Zu diesen Themen führte er mehrere größere empirische Untersuchungen und Analysen durch. Die Realisierung einer Reihe von Drittmittelprojekten wurde von Stiftungen, Verbänden und Ministerien gefördert. Die Ergebnisse liegen in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen in Buchform und Artikeln vor. Bis 2014 leitete er die Projektgruppe Zivilengagement am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Seit 2014 ist er Wissenschaftlicher Koordinator der Maecenata Stiftung.
>> Zum Publikationsverzeichnis von Dr. sc. Eckhard Priler
Aktuelle Forschungsprojekte:
Dr. Eckhard Prillers Schwerpunkte:
- Zivilgesellschaft
- Zivilengagement und Spenden
- Dritter Sektor und Nonprofit-Organisationen
- Sozialberichterstattung
Beiträge

Opusculum 176 | 30.05.2023 | Was waren Zielstellungen, Umfang, Ausrichtung, eingesetzte Mitteln und eingegangenen Kooperationen der Rotary-Ukraine-Hilfe?

02.06.2022 I Rupert Graf Strachwitz and Eckhard Priller as authors of new Springer publication Springer has released a collection of essays in honour of civil […]

Presseinfo vom 06. August 2021 | In der Pandemie hat der Staat die Zivilgesellschaft ignoriert. Nach der Wahl muß dies anders werden. Zahlreiche Akteure, Verbände und Think Tanks legen konkrete Vorschläge vor.

Observatorium 52 | 15. Juli 2021 | Publikation zur digitalen Fachveranstaltung „Die Funktion der Zivilgesellschaft in Berlin während und nach der Pandemie“ am 9. Juli 2021, 16.00-18.00 Uhr.

February 24, 2021 | Nonprofit Policy Forum (NPF) | Special Issue on Government and Civil Society in the Era of COVID-19: In the latest issue of NPF, Prof. Dr. Annete Zimmer and Dr. sc. Eckhard Priller have written an article on how the pandemic impacted Germany’s nonprofit sector.