Marie-Christine Schwager-Duhse
Marie Schwager-Duhse arbeitet seit November 2020 im Transnational Giving Programm und der Stiftungsadministration der Maecenata Stiftung.
Bevor Marie zur Maecenta Stiftung kam, arbeitete sie als Referentin für Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit beim Aktionsbündnis gegen AIDS, als Gutachterin für das EU-Programm Erasmus+ im Bereich der Erwachsenenbildung sowie als Dozentin des Studiengangs „Conflictology“ beim United Nations Institute for Training and Research (UNITAR).
Marie hat einen Master of Arts in der Friedens- und Konfliktforschung und studiert aktuell im letzten Semester des Masterstudiengangs Nonprofit-Management und Governance an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Beiträge

29.11.2022 I Grenzüberschreitendes Spenden mit dem Ziel, philanthropisches Handeln zu fördern und eine stärkere Vernetzung gemeinnütziger Organisationen zu ermöglichen - die Kernaufgabe unseres Transnational Giving Programms.

07.11.2022 I Bündnis GivingTuesday lud am 3. November zu virtuellem Kick-Off Meeting ein Dieses Jahr haben sich das Transnational Giving Programm der Maecenata Stiftung, Thrive […]

31.10.2022 I Transnational Giving Programm Direktorin Marie-Christine Schwager war dabei Von 13. bis 14. Oktober 2022 nahm Marie-Christine Schwager, Direktorin des Transnational Giving Programms der […]

26.09.2022 I Maecenatas Transnational Giving Leiterin aktiv beim Deutschen Fundraising Kongress Der Deutsche Fundraising Kongress findet von 25.-27. September in Berlin statt. Er ist ,,das […]

30.11.2021 I Auch 2020 förderte das Programm Transnational Giving grenzüberschreitendes Spenden mit dem Ziel, philanthropisches Handeln zu fördern und eine stärkere Vernetzung gemeinnütziger Organisationen zu ermöglichen.