Philip M. Pankow
Philip M. Pankow arbeitet seit September 2021 im Transnational Giving Programm der Maecenata Stiftung als studentischer Mitarbeiter. Er studiert Politikwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Bevor Philip bei der Maecenata Stiftung anfing, arbeitete er unter anderem in der Berliner Bildungsstabstelle der Deutschen UNESCO-Kommission und setzte sich hierbei in diversen Projekten für Demokratiebildung, Menschenrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.
Derzeit engagiert er sich neben dem Studium zudem als UNICEF-Trainer für den Aufbau eines deutschen Kinderrechteschulnetzwerks.
Beiträge

30.09.2024 | Eine Welt ohne Hunger – das ist eines der großen Ziele der Vereinten Nationen in der Agenda 2030. Doch die Realität sieht anders aus: Fast ein [...]

02.09.2024 | In einem Steak versinnbildlichen sich viele Gegensätze: Manchen gilt es als verheißungsvoller Genussgarant, während es für andere Tierleid und Ressourcenausbeutung symbolisiert [...]

19.08.2024 | Willkommen im Paradies – solcherlei Slogans in Werbeanzeigen, oft vor weißen, unberührten Sandstränden platziert, kennt man nur zu gut. Doch was gut ist, um [...]

22.07.2024 | Wie sich die lokale Zivilgesellschaft auf den Balearen engagiert, und was dieses Engagement für Reisende bedeutet.

01.07.2024 | Europa steht vor vielen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Im zweiten Schlaglicht dieses europäischen Sommers richten wir den Fokus auf zwei Organisationen aus der Zivilgesellschaft [...]